Wir bauen um. Entschuldigen Sie bitte, wenn noch nicht alles funktioniert.
Wir arbeiten daran.
Telefon: 030 / 227 - 73700 -- marie-luise.doett@bundestag.de
06.06.2019
Das Bundeskabinett hat am heutigen Donnerstag einen Masterplan Stadtnatur beschlossen. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen03.06.2019
Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen10.05.2019
Der Weltbiodiversitätsrat hat am heutigen Montag seinen Bericht zum Zustand der Natur veröffentlicht. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen24.04.2019
In Kiel starten jetzt bundesweite Info-Veranstaltungen zur Suche nach einem atomaren Endlager in Deutschland. Dabei werden Bürger von Anfang an einbezogen in die Diskussion um mögliche Endlager-Standorte. „Es ist wichtig, dass die Bürger hier von Anfang an beteiligt sind“, sagt die umweltpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Marie-Luise Dött.
Weiterlesen17.04.2019
Zur Eröffnung der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen10.04.2019
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat am heutigen Dienstag eine Stellungnahme zur Luftreinhaltung veröffentlicht. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen27.03.2019
Das Europäische Parlament befasst sich am heutigen Mittwoch mit einer Richtlinie zur Reduzierung von Plastikmüll. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen11.03.2019
Zu den Beratungen der UN-Umweltkonferenz in Nairobi über ein Abkommen gegen Plastikmüll in den Weltmeeren erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen30.01.2019
Marie-Luise Dött: "Die heutige Anhörung zum Entwurf der 13. Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes hat gezeigt, dass der Gesetzentwurf eine tragfähige Grundlage ist, um Fahrverbote zur Reduzierung der Stickoxidbelastung in den Städten bei geringen Grenzwertüberschreitungen zu vermeiden.
Damit können wir das Gesetz jetzt schnell im Deutschen Bundestag beschließen und so dafür sorgen, dass der Gesundheitsschutz sichergestellt wird. Gleichzeitig werden unverhältnismässige Fahrverbote verhindert, die Bürger und Unternehmen erheblich belasten würden."
Weiterlesen18.01.2019
„Um am Ball zu bleiben, ist es für kleine und mittlere Unternehmen notwendig, die EU-Gesetzgebungsprozesse aktiv mitgestalten zu können“, sagt Marie-Luise Dött. Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete macht deshalb auf den „EU-Mittelstandsmonitor“ aufmerksam:
Weiterlesen19.12.2018
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben eine Einigung über das Verbot bestimmter Einwegplastikprodukte erzielt. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Weiterlesen